
27/06/2025 0 Kommentare
Mit Mut, Magie & Miteinander Zirkusprojekt der Ev. Kitas
Mit Mut, Magie & Miteinander Zirkusprojekt der Ev. Kitas
# Einblick

Mit Mut, Magie & Miteinander Zirkusprojekt der Ev. Kitas
Fast 150 Vorschulkinder standen im Juni in der Manege – als Artistinnen, Zauberer, Clowns oder Fakire. Drei Aufführungen im Zirkuszelt vor der St.-Peter-Kirche wurden zum Höhepunkt eines besonderen Projekts: Erstmals haben sich alle acht evangelischen Kindertagesstätten aus Diez und Umgebung für eine gemeinsame Zirkuswoche zusammengetan. Unter dem Motto „Mit Mut, Magie & Miteinander“ wuchsen Kinder und Erwachsene über sich hinaus – und erlebten, was Gemeinschaft bewirken kann.
Vorbereitet und begleitet wurde das Projekt vom „Circus Zappzarap“. Nach einem Trainingstag für die mitwirkenden Erwachsenen hieß es für die Kinder: Üben, ausprobieren, zusammenhalten. Unterstützt wurden sie dabei auch von SchülerInnen der Limburger Marienschule. Die Eltern sorgten für das Zelt, die Ausstattung und die Verpflegung – und spendeten am Ende ebenso begeisterten Applaus wie die fast 900 ZuschauerInnen.
„Hier gibt es nicht den Stärksten oder Schwächsten“, sagte Zirkuspädagoge Alexander Mikliss. „Alle gestalten die Show gemeinsam – und alle bekommen den gleichen Applaus.“ Und genau das machte den Zauber dieser Woche aus: Kinder fanden neue Rollen, neue Freunde, wuchsen über Grenzen hinaus. Auch für den Übergang zur Schule war diese Erfahrung wertvoll. „Die Kinder haben gelernt, dass man Neues wagen kann – und dass es sich lohnt“, so Rebecca Callies, KiTa-Leitung der Kita Altendiez. Pfarrer Ingo Lüderitz bringt es auf den Punkt: „Wo erlebt man Gemeinschaft am stärksten? Wenn man etwas gemeinsam auf die Beine stellt – und gemeinsam stolz darauf ist.“
Kommentare